Startseite » Tests » Meine PinkBox Januar 2014 – Produkte & Test

Meine PinkBox Januar 2014 – Produkte & Test

Die Januar Edition der Pink Box ist nun mittlerweile schon meine dritte Box, die ich erhalten habe. Mit der ersten Box war ich ja super zufrieden (Hier nochmal mein Testbericht). Ich wollte der Pink Box auch noch ein paar Mal die Chance geben mich weiterhin zu überzeugen. Von der zweiten Box habe ich euch nicht berichtet, weil mir kurz vor der Weihnachtszeit einfach die Zeit dafür gefehlt hat. Wenn ihr aber möchtet, kann ich es noch hinterschieben. Diese war jedenfalls nicht unbedingt ein Knaller, aber auch nicht völlig verkehrt. Was mich in der dritten Box erwartet hat, zeige ich euch jetzt.

PinkBox Januar 2014

So eine Box für jemanden zu packen, den man nicht kennt, ist schon so eine Sache. Wenn überhaupt, wird nur nach dem Profil, welches man selbst ausgefüllt hat, gepackt. Aber diese Boxen heißen nicht umsonst „Überraschungsbox“. Man kann es einfach nicht jedem immer und immer wieder recht machen. Wie oben schon erwähnt, die Box haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker, aber es gibt schlimmere.

Inhalt meiner Pink Box Januar 2014

Jean Carol Wattepads

Wattepads? Das war mein erster Gedanken. Na gut, sie gehören ja schon irgendwie dazu. Ich benutze täglich Wattepads und manchmal sogar reichlich davon. Ich habe mich mittlerweile auf die Großpackung von KClassic eingeschossen. Ich bin mit der Qualität bestens zufrieden. Mehr als mit manchen Produkten aus der Drogerie. Die Qualität dieser Wattepads ist jetzt nicht unbedingt schlecht, aber ich habe eben schon was besseres gehabt.

PinkBox Januar 2014 Wattepads

Diese kleine Packung Wattepads kostet 0,69 Euro (Inhalt 25 Stück). Für mein 100er Pack zahle ich 0,99 Euro. Von daher schließe ich aus, dass ich diese Pads von Jean Carol (Habt ihr von dieser Marke schon mal was gehört?) jemals nachkaufen werde. Diese Mini-Ausführung ist aber dennoch für Urlaube bestens geeignet. Das spart einfach Platz im Beautykoffer.

SENSEA Duschbad

Das sensea Duschbad kommt in einer 08/15 Verpackung daher, wo man schon beim Öffnen des Deckels irgendwie Angst bekommt. Was ein Duft einem jetzt hier wohl entgegen kommt? „orange passionfruit“ steht drauf und tadaaaa…. Es riecht fabelhaft. Sehr fruchtig und frisch.

PinkBox Januar 2014 sensea Duschbad

Dieses fruchtige Duschbad kostet 1,49 Euro für 100 ml. Das ist ein Originalprodukt. Warum macht man das so klein? Naja egal, was man hat, hat man. Und weil der Duft mir gefällt, bekommt das Shower Gel einen Platz in meiner Dusche.

COSART Slimstick

Die Farbe des Stiftes!!! Ist hier drin was drauf ist? Oh mein Gott. Ich hätte mir gern eine andere Farbe gewünscht. Das ist eine Mischung aus Kackbraun (entschuldigt den Ausdruck bitte) und einem orange-Stich. Absolut gar nicht mein Geschmack. Auch auf meinem Lippen sieht es eher grauenvoll aus. Schade, hatte mich über einen Lip-Stick echt gefreut.

PinkBox Januar 2014 Cosart Slimstick

Diese COSART Smlimstick kostet übrigens 9,00 Euro für 2 ml. Wenn die Farbe besser gewesen wäre vielleicht, aber so landet er in der nächsten Ecke. Es sei denn einer von euch hat Interesse! Freiwillige vor ;-)

Maybelline Jade Eyecolour Express

Ein kleiner Flacon, der sofort Lust aufs Ausprobieren macht. Die Farbe gefällt mir auch ganz gut. Ich würde sagen ein zartes Flieder mit einem Stich ins grau. Mir gefällt’s jedenfalls. Das besondere an diesem Lidschatten ist aber, dass ihr hier keinen extra Pinsel braucht. In dem schwarzen Plastikbehälter ist das Lidschattenpuder und der Applikator befindet sich an dem langen Stiel.

PinkBox Januar 2014 Maybelline Jade Eyecolour Express

Beim Entnehmen des Applikator befindet sich leider sehr viel des Puders am kleinen Schwämmchen. Man muss es schon ein wenig abklopfen. Aber das was übrig bleibt, bekommt man so einfach nicht wieder zurück in den Plastikbehälter. Und bei 5,50 Euro pro Stück ist mir das einfach zu schade. Also wie schon erwähnt, es gefällt mir, ich werde es sicher benutzen, aber ein Nachkaufprodukt wäre auch dieses nicht für mich.

L’Oreal Paris Stuidioline Fix&Style Fixier-Lack

Das Fläschchen kam völlig eingestaubt bei mir an. Das lässt ja schon wieder hoffen. Ich nutze eigentlich keine Haarlacke, weil mir das einfach immer viel zu doll ist. Bei diesem L’Oreal Paris Fix&Style geht es aber so einigermaßen. Derzeit sind ja Frisuren, bei denen man die Strähnchen besser erkennt, voll im Trend. Dafür eignen sich dieses Spray besonders gut. Um eine normale Frisur zu fixieren, würde ich dieses Produkt aber nicht unbedingt verwenden.

PinkBox Januar 2014 Loreal Fixier Lack

Das Fläschchen mit 150 ml Inhalt kostet 2,99 Euro. Keine große Investition, aber ob sie notwendig ist, wage ich zu bezweifeln.

EatSmarter Zeitschrift

Diese Zeitschrift ist in der gesamten Box irgendwie mein persönliches Highlight. Ich habe mir diese Zeitung bisher noch nie gekauft, bin aber sehr angetan davon. Super viele tolle Rezepte. Ich werde in nächster Zeit sicher einige davon testen. Die Zeitschrift kostet 3,50 Euro und bekommt von mir eine klare „Kaufempfehlung“. Ich werde sie mir mit Sicherheit noch öfter kaufen.

PinkBox Januar 2014 eatsmarter

Fazit

Im großen und ganzen bin ich nicht völlig abgeschreckt. Es kann halt nicht immer einfach alles passen. Ich hoffe, dass der nächste Monat wieder meiner ist. Was hattet ihr für Produkte in eurer Box. Lasst mir gern ein Kommentar da. Ich freue mich.

Bis bald

Eure Steffi

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Nach oben scrollen